Die Technik
Manch einer mag sich bei Betrachtung dieses Bildes vielleicht verarscht vorkommen, aber dieses Bild zeigt etwas
zur Arbeitsweise der Steinmetze. In dem Steinbruch kann man überall beobachten, wie die damaligen
Ägypter gearbeitet haben. Diese Kerbe hat dazu gedient den Stein eines Obelisken vom Untergrund zu lösen.
Man bohrte einfach Löcher darunter und schob Holzstangen hinein, die später durch Fluten der Gräben
aufquollen. Dadurch wurde der Obelisk buchstäblich vom Boden abgesprengt. Eine einfache wie geniale Lösung.
Einen kleinen Schönheitsfehler hat die Sache aber doch, die man auch bei vielen Obelisken beobachten kann: Die
Technik ist recht ungenau, weswegen die Spitze nicht genau über der Mitte der Basis liegt oder die Achsen
leicht verdreht sind.
|